Datenschutz- erklärung

Unsere Website ofenhauswien.at erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten unserer Nutzer ausschließlich im Rahmen der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden.

Erhebung und Verarbeitung von Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Werbung oder bei einer Kontaktaufnahme freiwillig zur Verfügung stellen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Beantwortung Ihrer Anfragen benötigen und Sie ohne deren Angabe die Anfrage nicht absenden können.

Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Anfragen.

Nutzung und Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung der Vertragsverpflichtungen erforderlich ist oder wenn Sie zuvor eingewilligt haben.

Einsatz von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.

Auskunftsrecht

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Sicherheit

Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.

Änderungen unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Ihre Datenschutzrechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Sie haben auch das Recht, eine eventuelle Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und Ihnen das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zusteht.

Sie haben auch das Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. das Recht, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln.

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzreiche verletzt wurden, haben Sie das Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at/).

Diese Datenschutzerklärung gilt nur für unsere Website und nicht für die Websites anderer Dienstanbieter, auf die wir lediglich durch einen Link verweisen. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung der verlinkten Websites sorgfältig zu lesen.